Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.

Vorschau

Eine kleine Vorschau auf besondere Filme, die Sie bald bei uns sehen können.
ACHTUNG: Datum bezieht sich auf den bundesweiten Kinostart. Meistens, aber nicht immer spielen wir die Filme direkt zum Start. Insbesondere Kinderfilme können wir teilweise erst in einer späteren Spielwoche ins Programm nehmen.
Das Fest geht weiter
ab12.06.
Das Fest geht weiter
Dauer106 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama, Komödie
Nach „Das Haus am Meer“ und „Gloria Mundi - Rückkehr nach Marseille“ der neue Film von Robert Guédiguian Im Zentrum des alten Marseille ist Rosa (Ariane Ascaride) das Herz und die Seele ihrer Nachbarschaft, Krankenschwester, Lokalpolitikerin und die Matriarchin einer großen, eng verbundenen Familie. Rosa findet immer eine Lösung, alle halten sie für unerschütterlich. Doch Rosas durchgetaktetes Leben kommt aus dem Gleichgewicht, als sie Henri (Jean-Pierre Darroussin) kennenlernt und sich verliebt. Kann sie, die ihre eigenen Bedürfnisse immer hinter denen der Familie und dem Gemeinwohl angestellt hat, auch etwas für sich selbst einfordern? Ist es vielleicht noch nicht zu spät, die eigenen politischen und persönlichen Träume zu verwirklichen?
OriginaltitelEt la fête continue!
Produktion2024
VerleihFilm Kino Text
DarstellerAriane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Lola Naymark, Robinson Stévenin, Gérard Meylan
RegieRobert Guédiguian
Akiko, der fliegende Affe
ab05.06.
Akiko, der fliegende Affe
Dauer70 Minuten
AltersfreigabeFSK 0
GenreAbenteuer
Akiko ist ein mutiges Affenkind mit einer großen Mission: Er büxt aus dem Zoo aus, um die Affen zu finden, die im Wald in Freiheit leben. Dabei findet er viele neue Freunde wie einen Waschbären, ein Frettchen und ein Chamäleon, die ihm helfen, seinen Auftrag zu erfüllen. Um seine Familie zu befreien, geht er in die Lüfte – mit einem Modellflugzeug, mit einem Ballon und sogar auf dem Rücken eines Adlers! Diesen fliegenden Affen halten weder Zoowärter noch Polizei, und auch nicht die Schwerkraft auf…
OriginaltitelAkiko, der fliegende Affe
Produktion2023
VerleihFarbfilm
DarstellerBenno Fürmann, Meret Becker, Heike Makatsch, Philipp Droste, Arnel Taci
RegieVeit Helmer
One to One: John & Yoko
ab26.06.
One to One: John & Yoko
Dauer104 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDokumentation
Ein umfassender und aufschlussreicher Einblick in das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er-Jahre: ONE TO ONE: JOHN & YOKO bietet ein immersives Kinoerlebnis, das elektrisierendes, nie zuvor gezeigtes Material und neu restaurierte Aufnahmen von John und Yokos einzigem vollständigen Konzert zum Leben erweckt. Mit atemberaubender Musik, neu abgemischt und produziert von Sean Ono Lennon, ist der Film eine seismische Offenbarung, die bestehende Vorstellungen über das ikonische Paar infrage stellt.
OriginaltitelOne to One: John & Yoko
Produktion2024
VerleihPiece of Magic Entertainment
DarstellerJohn Lennon, Yōko Ono, Andy Warhol, Stevie Wonder, Jerry Rubin
RegieKevin MacDonald
Agent of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks
ab03.07.
Agent of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks
Dauer93 Minuten
GenreDokumentarfilm
Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Dort befragen Beauftragte wie er die Bevölkerung Bhutans nach ihrem ganz persönlichen Glücksempfinden – und liefern damit die Grundlage für die Politik des „Bruttonationalglücks“, nach dem die bhutanische Regierung die Entwicklung des Landes ausrichtet. So folgt AGENT OF HAPPINESS Amber und einem Kollegen, wie sie mit ihrem Kleinwagen von Tür zu Tür fahren und auf die unterschiedlichsten Menschen treffen, ob im Dorf oder auf dem Land, ob beim Beackern der Felder, beim Gebet oder bei der Meditation. Ganz verschieden reagieren sie auf Ambers standardisierten Fragebogen: ob sie eine Kuh oder einen Esel besitzen, einen Traktor oder einen Laptop – sie alle erzählen mit unerschrockener Ehrlichkeit und stiller Weisheit aus ihrem Leben und davon, was sie glücklich macht und was vielleicht nicht. Und Amber selbst, der mit seinen knapp 40 Jahren allein mit seiner betagten Mutter lebt, spielt auf seinen Reisen Luftgitarre, er singt und tanzt – träumt letztlich aber nur davon, endlich die richtige Frau zu finden. Unterwegs im Auftrag des Glücks und auf der Suche nach dem eigenen Glück...
Originaltitelखुशी को एजेन्ट
Produktion2024
VerleihFilmwelt Verleih
DarstellerAmber Kumar Gurung, Guna Raj Kuikel
RegieDorottya Zurbo, Arun Bhattarai
Sep Ruf - Architekt der Moderne
ab10.07.
Sep Ruf - Architekt der Moderne
Dauer96 Minuten
GenreDokumentation
Sep Ruf (1908–1982) gehört zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Ein besonderes Anliegen Sep Rufs war es, in offenen, transparenten Bauten Architektur und Natur zu verbinden und neue Formen des Wohnens und Arbeitens zu ermöglichen. Damit hat er die internationale Wahrnehmung der deutschen Nachkriegsarchitektur entscheidend geprägt. Größte Anerkennung bekam Ruf für die Bauten des Deutschen Pavillons auf der Weltausstellung in Brüssel im Jahr 1958, für die er zusammen mit Egon Eiermann, dem anderen großen Erneuerer, verantwortlich zeichnete. Mit dem Kanzlerbungalow in Bonn (1964) entwarf er ein weiteres Gebäude, das weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bis heute wirkt. Im Zusammenspiel von Interviews mit Zeitzeugen und Experten und der filmischen Inszenierung vieler seiner unter Denkmalschutz stehenden Bauwerke (Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Neue Maxburg München u.a.) entsteht eine Hommage an Sep Ruf.
OriginaltitelSep Ruf - Architekt der Moderne
Produktion2025
VerleihAlpenrepublik GmbH
Darsteller
Regie