Vorschau
Eine kleine Vorschau auf besondere Filme, die Sie bald bei uns sehen können.
ACHTUNG: Datum bezieht sich auf den bundesweiten Kinostart. Meistens, aber nicht immer spielen wir die Filme direkt zum Start. Insbesondere Kinderfilme können wir teilweise erst in einer späteren Spielwoche ins Programm nehmen.
ACHTUNG: Datum bezieht sich auf den bundesweiten Kinostart. Meistens, aber nicht immer spielen wir die Filme direkt zum Start. Insbesondere Kinderfilme können wir teilweise erst in einer späteren Spielwoche ins Programm nehmen.

ab21.11.
Konklave
Dauer120 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama, Thriller
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
OriginaltitelConclave
Produktion2024
VerleihLeonine
DarstellerRalph Fiennes, John Lithgow, Stanley Tucci, Sergio Castellitto, Isabella Rossellini
RegieEdward Berger

ab24.04.
Mein Weg - 780 km zu mir
Dauer98 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
Wie zum Teufel ist Bill Bennett bloß auf diese Idee gekommen, den Jakobsweg zu gehen?
Sein Kniegelenk ist nach einem Sturz kaputt, seine Frau daheim in Australien sorgt sich sehr, und bei den Leuten, die mit Bill pilgern, eckt er immer wieder mit seiner schroffen, allzu direkten Art an. Und es sind noch über 700 Kilometer bis Santiago de Compostela…
Je weiter Bill den beschwerlichen Weg geht, desto mehr Menschen begegnen ihm, die sich ihm gegenüber öffnen und ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich diese sind: Sie alle nehmen ihn, den grummeligen älteren Mann, so wie er ist. Bill wird klar: Er darf keinesfalls aufgeben! Denn wenn er es bis zum Ziel schafft, wird er ein anderer Mensch sein. Die 31 Tage auf der Pilgerroute verändern sein Leben für immer – Schritt für Schritt.
OriginaltitelThe Way, My Way
Produktion2024
VerleihHappy Entertainment
DarstellerLaura Lakshmi, Pia Thunderbolt, Jennifer Cluff, Chris Haywood
RegieBill Bennett

ab01.05.
Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heute
Dauer89 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDokumentarfilm
Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung! Als er Ende der 1970er Jahre von England und den USA aus die ganze Welt erobert, braucht es plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz weder Ausbildung noch Perfektion, um sich musikalisch auszudrücken. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto. Was zählt, ist die Idee und der Mut, sich auf eine Bühne zu stellen. Und das gilt ganz besonders für die Frauen der Szene: In Düsseldorf gründen sich Östro 430, in West-Berlin Mania D, später Malaria!, und in Zürich Kleenex, später LiLiput. Ihre Vorbilder stammen aus England und heißen X-Ray Spex, The Slits, The Raincoats oder Siouxsie Sioux. Es entstehen Songs über weibliche Rollenklischees und Spießertum, über Machos und dogmatische Feministinnen. Es geht um weibliches Begehren und sexuelle Selbstbestimmung. Und immer auch um das Erobern von Freiräumen – innerhalb der männerdominierten Punkszene, aber auch gesamtgesellschaftlich.
OriginaltitelEinfach machen - She-Punks von 1977 bis heute
Produktion2024
VerleihSalzgeber & Company Medien
DarstellerBeate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Gudrun Gut, Klaudia Schifferle
RegieReto Caduff

ab22.05.
MONSIEUR AZNAVOUR
Dauer133 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreMusik, Historie
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?
OriginaltitelMONSIEUR AZNAVOUR
Produktion2025
VerleihWeltkino Filmverleih
DarstellerJowee Omicil, Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Lionel Cecilio
RegieGrand Corps Malade, Mehdi Idir

ab29.05.
Die Vorkosterinnen
Dauer123 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Historie
Herbst 1943: Berlin wird bombadiert und die junge Rosa Sauer flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft.
In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier „Wolfsschanze“: Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die Hitler hier serviert werden. Die Situation eskaliert, als im Sommer 1944 das Attentat von Stauffenberg fehlschlägt und drakonische Maßnahmen die Folge sind. Den Frauen wird gewahr, dass das nächste Attentat auf Hitler vielleicht mit Gift erfolgen könnte und sie in Lebensgefahr schweben – zumal die rote Armee immer näher rückt. Als Rosa erfährt, dass eine der Frauen Jüdin ist, muss sie einen Weg finden, sich und ihre Freundin vor dem sicheren Tod zu retten.
OriginaltitelLe assaggiatrici
Produktion2025
VerleihBusch Media Group
DarstellerAlessandro Passi, Paolo Grossi, Jürgen Wink, Berit Vander, Elisa Schlott
RegieSilvio Soldini

ab29.05.
Alle lieben Touda
Dauer102 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Musik
Die alleinerziehende Touda träumt nur von einem: eine Sheikha zu sein: eine traditionelle marokkanische Künstlerin, die von den Texten der kämpferischen Dichterinnen, die vor ihr lebten, gestärkt wird – mit ihren Liedern über Widerstand, Liebe und Emanzipation. Touda, die jeden Abend in den Bars der Provinz unter den lüsternen Blicken der Männer auftritt, plant, ihre kleine Stadt zu verlassen und in die hellen Lichter von Casablanca zu ziehen, wo sie hofft, als echte Künstlerin anerkannt zu werden und eine bessere Zukunft für sich und ihren Sohn zu sichern.
Originaltitelفي حب تودا
Produktion2025
DarstellerNisrin Erradi, Jalila Talemsi, Joud Chamihy, El Moustafa Boutankite, Lahcen Razzougui
RegieNabil Ayouch