Kino mieten
Ab 150€/Stunde netto
Wir vermieten ab zwei Stunden
Spezialangebot Kindergeburtstage am Samstag:
11-13 Uhr für 250€ brutto
14-16 Uhr für 300€ brutto
Schicken Sie uns Ihre Anfrage an Sonja Schamann events@neues-maxim.de mit all Ihren Fragen und mit:
- Wunschdatum, Uhrzeit und Dauer
- Anzahl der Gäste
- geplanter Ablauf/besondere Infos
Natürlich kümmern wir uns gerne um Ihre Gäste z.B. mit einem Sektempfang oder empfehlen Ihnen ein passendes Catering. Melden Sie sich gern!
Ihre Sonja Schamann
Vermietungen Neues Maxim Kino
events@neues-maxim.de


Hier einige FAQs zur Vermietung
Sie können einen Kinosaal oder auch das gesamte Kino für private Filmvorführungen, Events, Vorträge und Ähnliches mieten. Wir vermieten ab zwei Stunden und müssen dabei Ihre Mietdauer so planen, dass wir sie zwischen die regulären Vorstellungen einpassen können. Die Saalmiete bezieht sich auf die Zeit, für die Ihnen der gemietete Saal exklusiv zur Verfügung steht. Davor und danach muss der Saal für die regulären Vorstellungen frei sein. Die Mietdauer beinhaltet also auch die Zeit für einen eventuellen Auf- und Abbau. Eine Nutzung des Foyers/Cafébereichs vor oder nach Ihrer Vorführung ist unter einigen Bedingungen gerne möglich — bitte sprechen Sie das in jedem Fall vorher mit uns ab! (Siehe Feiern im Kino).
Wenn Sie eine Buchung anfragen möchten, schreiben Sie uns am besten zunächst per Mail an events@neues-maxim.de und lassen uns wissen, was Sie vorhaben, mit wie vielen Gästen Sie in etwa rechnen und wann es stattfinden soll. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Alle Mails an diese Adresse werden gelesen und so schnell wie möglich beantwortet. Wir haben viele laufende und neue Anfragen und die Antwort kann auch mal einen Tag dauern. Telefonisch sind wir im Büro eher unregelmäßig zu erreichen — als kleines Büroteam erfüllt jede*r von uns viele verschiedenste Aufgaben im Kinobetrieb. Am Abend und am Wochenende (Freitagmittag bis Sonntag) ist das Kinobüro nicht besetzt! Die Kolleg*innen im Abendbetrieb können Vermietungsfragen leider nicht beantworten.
Wenn wir die Eckdaten der Veranstaltung mit Ihnen geklärt haben, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung mit allen vereinbarten Details. Hierfür benötigen wir von Ihnen eine Rechnungsadresse. Sobald uns die unterschriebe Auftragsbestätigung vorliegt (digital als Scan genügt!), gehört der Termin Ihnen. Bei kurzfristigen Absagen ab 14 Tagen vor der Veranstaltung stellen wir 80% der vereinbarten Netto-Mietkosten plus Mehrwertsteuer als Stornogebühr in Rechnung.
Die Saalmiete beinhaltet neben der Nutzung des gebuchten Saals und der Kinotechnik auch die organisatorische und technische Vorbereitung und Betreuung Ihres Events sowie die anschließende Reinigung der Räume.
Popcorn, Snacks und Getränke sind nicht in der Saalmiete inbegriffen, können aber gerne an unserer Theke erworben werden. Ggf. kommt zur Saalmiete eine Filmgebühr dazu (siehe Filmauswahl). Unser vergünstigtes Spezialangebot für Kindergeburtstage finden Sie weiter unten.
Der Preis für die Saalmiete unterscheidet sich nach Wochentag, Tageszeit und Saal. Je nachdem haben wir unterschiedlich hohe Einnahmen aus den regulären Vorstellungen, die zugunsten der Privatvorstellung wegfallen. Daher ist der Mietpreis unter der Woche vor 17 Uhr am günstigsten und am Wochenende nachmittags/abends am höchsten. Einige Beispiele für die reguläre Saalmiete laut Preisliste:
Mo-Fr vor 17 Uhr: 300€ netto + 19% MwSt für zwei Stunden im Kleinen Saal (33 Plätze, 4 davon Sitzsäcke), bzw. 400€ netto + MwSt im Großen Saal (86 Plätze).
Mo-Fr nach 17 Uhr oder Sa/So/Feiertag vor 14 Uhr: 400€ netto + MwSt für zwei Stunden im Kleinen Saal, bzw. 500€ netto + MwSt im Großen Saal.
Sa/So/Feiertag nach 14 Uhr: 500€ netto + MwSt für zwei Stunden im Kleinen Saal, bzw. 600€ netto + MwSt im Großen Saal.
Sie können am Veranstaltungstag vor Ort an der Theke Bar oder mit EC-Karte zahlen. Auf Wunsch natürlich mit detailliertem Rechnungsbeleg. Sie können entscheiden, ob Ihre Gäste ihre Snacks und Getränke einzeln selbst zahlen oder ob wir sie auf eine Gesamtrechnung mit der Saalmiete setzen sollen.
Für eine Feier müssen einige Fragen geklärt werden: Wird ein Saal gemietet, läuft parallel im anderen Saal reguläres Programm, für das Gäste ins Foyer und an die Theke müssen. Für größere Feiern mit längerem Aufenthalt im Foyer kann, bzw. muss also das gesamte Kino gemietet werden. (Kosten: Saalmiete Großer Saal + Saalmiete Kleiner Saal). Auch die Lautstärke im Foyer ist bei nebenan laufender Filmvorführung zu beachten. Bei schönem Wetter steht Ihnen auch unser Innenhof zur Verfügung, im Interesse der Nachbar*innen allerdings nur bis 21 Uhr. Für eine ausgelassene Party mit Tanzen ist das Kino aufgrund der empfindlichen Leinwand und der geringen freien Fläche nicht der richtige Ort. Weitere Infos zu Kindergeburtstagen finden Sie weiter unten.
Sie können in Absprache mit uns Snacks und Häppchen zu Ihrem Event mitbringen oder eine externe Catering-Firma beauftragen. Gegessen werden darf im Foyer/Cafébereich, im Saal selber nicht. Gerne können wir Caterer aus der Umgebung empfehlen. Alle Getränke müssen von unserem Thekenverkauf bezogen werden. Bitte beachten Sie, dass wir nur wenige Tisch- und Sitzplätze im Foyer haben. Teller und Besteck haben wir nicht hier und müssten bei Bedarf bitte ebenfalls beim Caterer bestellt werden.
Wenn Ihnen ein Film aus unserem Programm gefällt, können wir diesen ganz einfach für Sie abspielen — ggf. gegen eine kleine Filmgebühr pro Person zusätzlich zur Saalmiete, die wir an den Verleih abgeben müssen. Es werden nur die Personen berechnet, die am Veranstaltungstag tatsächlich den Film schauen und die ersten 10 Personen sind frei.
Wir können außerdem mitgebrachte BluRay Discs mit Wunschfilm abspielen. BluRays haben eine hohe Bildqualität, die auch für die Kinoleinwand geeignet ist. Bei rein privaten Veranstaltungen bleibt das ohne weitere Kosten außer der Anschaffung der BluRay. Wir übernehmen dabei keine Verantwortung für die Filmrechte. Die Disc muss kratzerfrei sein und bis zu einem vereinbarten Datum für einen Technikcheck im Kino vorgelegt werden.
Das Ausleihen eines Films beim Verleih extra für Ihre Vorstellung ist unter Umständen auch möglich. Das ist bei jedem Film an andere Bedingungen und Kosten geknüpft, muss immer eigens von uns angefragt werden und würde eine pauschale Filmgebühr von ca. 50-180€ zusätzlich zur Saalmiete kosten.
Kindergeburtstag feiern bei uns im Kino bedeutet vor allem: Filmschauen im eigenen Kinosaal exklusiv für Ihre Gruppe. Eine kleine Runde Kuchenessen und Geschenke Auspacken im Rahmen einer halben Stunde vor dem Film ist (je nach Termin!) gerne möglich. Das klingt nach wenig Zeit, aber erfahrungsgemäß steigt dann ohnehin die Ungeduld und Unruhe, bis endlich der Film losgeht. Nach Ihrem Film sind vermutlich schon die Gäste für die nächste Vorstellung im Foyer.
Wenn Sie mit den Eltern der Geburtstagsgäste die Abholzeit vereinbaren, beachten Sie bitte dass Kinderfilme oft nicht so lang und dann schon vor Ablauf der Mietdauer zu Ende sind. Besprechen Sie gerne vorab mit uns, wie Sie die übrige Zeit nutzen wollen: etwas mehr Zeit im Cafébereich vor dem Film oder eine frühere Abholzeit für die Kinder.
Wir bieten einen Spezialpreis für Kindergeburtstage zu bestimmten Zeiten an. Popcorn, Snacks und Getränke sind nicht im Preis inbegriffen, aber gerne im Thekenverkauf erhältlich. Ggf. kommt eine Filmgebühr dazu, wenn der Film aus unserem Programm ist (siehe Filmauswahl). Außerdem können wir eine mitgebrachte BluRay Disc mit Wunschfilm abspielen, bei privaten Feiern ohne weitere Kosten außer der Anschaffung der BluRay. Ideen für die Filmsuche finden Sie unter Kinderfilm-Vorschläge.
Samstag 11-13 Uhr (mit Einlass ins Foyer ab 10:30): 250€ brutto
Samstag 14-16 Uhr (mit Einlass ins Foyer ab 14:30): 300€ brutto
Donnerstag 16-18 Uhr (mit Einlass ins Foyer ab 15:30): 300€ brutto
Freitag 16-18 Uhr (mit Einlass ins Foyer ab 15:30): 300€ brutto
Sie können einen trockenen Kuchen (bitte keine Sahnetorten) oder Muffins selbst mitbringen und im Cafébereich essen. Teller und Besteck haben wir nicht ausreichend hier — bewährt haben sich bei Kindergeburtstagen aber Muffins oder Kuchenscheiben auf Servietten. Ein weiterer Tipp: Große Taschen für Geschenke und Jacken und einen Markerstift für die Getränke mitbringen.
Je nach Gästezahl hat unser kleiner Cafébereich vielleicht nicht für alle einen Sitz- und Tischplatz. Für größere oder ausgedehnte Feiern mit Spielen und Toben sind wir leider nicht der richtige Ort.
Alles weitere wie Getränke, Popcorn und Snacks gehen bitte über unseren Thekenverkauf. Das Mitbringen z.B. von Getränkekästen mit Softdrinks ist nicht gestattet. Selbstverständlich können wir durstigen Kindern gratis Leitungswasser in mitgebrachte Trinkgefässe füllen. Und natürlich gibt es für Ihre Feier auch Popcorn an der Theke! Für Kinder machen wir auf Wunsch halbe Popcorn-Portionen zum halben Preis.
Sie können in Absprache mit uns Deko mitbringen. Es darf bitte nur Deko sein, die nicht schwer aufzuräumen ist: Konfetti geht auf keinen Fall, Luftballons oder Girlanden gerne. Bitte beachten Sie auch für’s Dekorieren unbedingt die vereinbarte Einlasszeit ins Foyer, da vorher die Kinotüre ggf. noch geschlossen bleiben muss bis wir mit den Vorbereitungen soweit sind.
Wir bitten darum, dass die erwachsenen Begleitpersonen auf Folgendes achten: Die Leinwand ist sehr empfindlich und es ist wichtig, dass die Kinder sie auf keinen Fall anfassen, dranstoßen, etwas drauf werfen, und so weiter. Finger- und Handabdrücke bleiben auf der Beschichtung dauerhaft sichtbar und würden bedeuten, dass wir eine neue Leinwand kaufen müssten – was nicht nur teuer wäre, sondern auch eine Saalschließung für längere Zeit bedeuten würde.
Es ist sehr unterschiedlich, wie Kinder auf Filme reagieren: Was ein Kind stark ängstigt, ist für ein anderes gleichaltriges Kind vielleicht nicht weiter aufregend. Wir haben eine kleine Auswahl an Kinderfilmen nach Alter zusammengestellt. Dabei ist das angegebene Alter nur eine Empfehlung und bedeutet nicht, dass jüngere Kinder den Film nicht sehen dürfen, sondern dass sie eventuell der Handlung nicht folgen können oder Angst bekommen. Eine gute Orientierung und Auswahl bietet zum Beispiel auch www.kinderfilmwelt.de. Welche Kinderfilme aus unserem Kinoprogramm wir aktuell anbieten können, erfahren Sie immer von uns direkt.
Mein Freund die Giraffe (ca. 74 Minuten, Alter ca. 5 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=xfugzNDELfI
Kommissar Gordon & Buffy (ca. 67 Minuten, Alter ca. 5 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=Hg9EO0qS3RM
Die kleine Hexe (ca.103 Minuten, Alter ca. 6 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=vumM_DKSeMA
Lucy ist jetzt Gangster (ca. 91 Minuten, Alter ca. 7 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=_eE1_SVRQX4
Räuber Hotzenplotz (ca. 106 Minuten, Alter ca. 8 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=lggTPA90iGo
Rocca verändert die Welt (ca. 101 Minuten, Alter ca. 8 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=i8G5ruEcdxs
Timm Thaler (ca. 102 Minuten, Alter ca. 9 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=_cRxO-8_46M
Mission Ulja Funk (ca. 90 Minuten, Alter ca. 10 Jahre ):
https://www.youtube.com/watch?v=N0H6SlGh4LU
Die Drei Fragezeichen – Erbe des Drachen (ca. 100 Minuten, Alter ca. 10 Jahre):
https://www.youtube.com/watch?v=lc4E-AMKsWE
Sie können neben BluRay Discs auch Dateien auf USB-Stick oder ein eigenes Gerät wie Notebook oder Tablet mit HDMI-Anschluss mitbringen. Achtung: hier gibt es dann ggf. keinen Surround Sound und wir müssen vorab prüfen, ob die Bildqualität für die große Leinwand ausreicht.
Digital über unseren Server können wir Filme im Format DCP (Digital Cinema Package) abspielen. Sie können uns DCPs mit mindestens (!) zwei Wochen Vorlauf auf Festplatte vorbeibringen/schicken oder (für den professionellen Gebrauch) über die Dienste Sharc oder Gofilex übertragen. Wir laden Filme auf keinen Fall selbst herunter. Das Umrechnen von Filmen/Videodateien in DCPs übernehmen wir normalerweise nicht, im Ausnahmefall nur gegen Gebühr.
Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um die Bereitstellung kinogerechter Daten! Sollten Ihre mitgebrachten DCPs oder anderen Medien beim Technikcheck mehrfach nicht funktionieren und uns dadurch erheblicher Mehraufwand entstehen, müssten wir diesen in Rechnung stellen. Auch übernehmen wir nicht die Verantwortung dafür, dass bei Problemen mit mitgebrachten Daten und Geräten das Event noch stattfinden kann und stellen im Fall einer kurzfristigen Absage des Events auch dann die Stornogebühr in Rechnung.
Alle Details eines Vortrags wie Präsentationsformat, Mikrofonnutzung, etc. müssen im Vorfeld der Veranstaltung mit uns abgesprochen und inklusive der bei der Veranstaltung genutzten Geräte technisch gecheckt werden.
Ihnen stehen nach Absprache unsere zwei kabellose Handmikrofone zur Verfügung, die von uns technisch betreut und bedient werden. Wir können über unsere Tonanlage und Lautsprecher entweder den Ton der Mikrofone, oder den Ton von Filmen/Präsentationen abspielen. Beides gleichzeitig geht nicht.
Schulbesuche
Sehr gerne veranstalten wir eine Filmvorführung für Ihre/n Schulklasse/Kita/Hort/Kindergarten!
Schicken Sie uns Ihre Anfrage an Anne Harder kino@neues-maxim.de mit all Ihren Fragen und mit:
- Wunschdatum, Uhrzeit und Dauer
- Anzahl der Kinderfilme
- geplanter Ablauf/besondere Infos
Natürlich helfen wir Ihnen gern bei der Filmauswahl und machen Ihnen ein besonderes Angebot für Getränke und Popcorn. Melden Sie sich gern!
Luisa Müller-Hahl
Theaterleitung Neues Maxim
kino@neues-maxim.de